Finanzierung

Großes Haus verkaufen, kleines Haus bauen und finanzieren

18.01.2021, 13:59:30
Wer vor diesem Hintergrund sein großes Haus verkaufen möchte und sich dafür eine Wohnung kaufen oder ein kleines Haus bauen möchte, sollte hierfür zunächst einen Immobilienmakler engagieren. Dieser kann nicht nur beim späteren Verkauf des aktuellen Hauses unterstützen, sondern kann auch mit einem Suchauftrag eine neue Immobilie oder Baugrundstück vermitteln. Der Immobilien-Suchauftrag wird immer dann vom Immobilienmakler ins netz gestellt, wenn keine passende Immobilie im Bestadn ist. Parallel zum Verkauf der bestehenden Immobilie sollte man sich dann allerdings bereits um die Baufinanzierung des neuen Hauses kümmern.


Immobilie verkaufen – diese Vorteile bringen seriöse Immobilienmakler

Seriöse Immobilienmakler werden vor Beginn ihrer Vermarktungstätigkeit zunächst einen entsprechenden Maklervertrag mit den Eigentümern abschließen. Dieser beinhaltet je nach Ausführungsart unterschiedliche Rechte und Pflichten der beiden Vertragsparteien. Wer erfolgreich und schnell seine eigene Immobilie verkaufen möchte, sollte daher den Makler über einen Alleinauftrag oder bestenfalls über den qualifizierten Alleinauftrag engagieren. In diesem Fall darf nur ein Makler exklusiv mit dem Verkauf betraut werden. Als Eigentümer darf man zwar noch selbst nach einem potenziellen Käufer suchen, dieser muss aber letztlich an den Makler weiterverwiesen werden.

Dieser kümmert sich dafür umfassend und zielstrebig damit, dass die Immobilie so schnell wie möglich zu einem attraktiven Preis verkauft wird. Ein wichtiges Kriterium für einen erfolgreichen Immobilienverkauf ist oftmals die Zeitspanne, in welcher dieser über die Bühne geht. Steht ein Objekt zu lange am Markt und der Makler muss den Angebotspreis verringern, dann läuft man Gefahr, dass Schnäppchenjäger auf immer tiefere Preise hoffen und ein Teufelskreis entsteht. Wer eine Immobilie erfolgreich verkaufen möchte, sollte sich daher an einen erfahrenen Verkaufsprof wenden.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass der Makler die Immobilie realistisch und entsprechend der aktuellen Situation am Markt einwertet. Eine seriöse Marktwertermittlung ist nämlich die beste Voraussetzung für einen reibungslosen Immobilienverkauf. Für den Verkauf eines Hauses benötigt er hierzu zunächst alle wichtigen Unterlagen zur Immobilie. Dazu zählen beispielsweise der Grundbuchauszug, Flurkarte, Unterlage der Bauakte mit Schnitten, Grundrissen und verschiedenen Ansichten des Hauses, den Energieausweis, Altlasten- und Baulastenverzeichnis sowie ein Nachweis über die Feuer- und Gebäudeversicherung. Wurde das Haus erst kürzlich umfassend saniert oder wenn größere Reparaturmaßnahmen vorgenommen wurden, dann sollten die Rechnungen hierfür parat gehalten werden. Darüber hinaus kann dem Makler auch eine Aufstellung der Hausnebenkosten sowie ein Bebauungsplan vorgelegt werden. Im Zweifel wird sich der Makler die offiziellen Dokumente selbst an den entsprechenden behördlichen Stellen besorgen.


Methoden zur Immobilienbewertung und aussagekräftiges Exposé

Zur Immobilienbewertung setzen seriöse Immobilienmakler meist auf drei bewährte Verfahren, die je nach Art und Nutzung der Immobilie verwendet werden. Dazu zählt das Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren. Im Falle des Verkaufs eines Ein- oder Zweifamilienhauses ist das Sachwertverfahren das Mittel der Wahl. Hierbei wird die Immobilie anhand des Gebäudezeitwertes und des Grundstückswertes bewertet. Der Zeitwert entspricht dabei dem Wiederbeschaffungswert (Neubauwert) abzüglich der Abnutzungskosten zum Bewertungszeitpunkt. Der Grundstückswert lässt sich einfach über die Grundstücksfläche und den geltenden Bodenrichtwert ermitteln.

Parallel zur Marktwertermittlung wird sich der Makler auch an die Ausfertigung des aussagekräftigen Exposés machen. Es ist praktisch das zentrale Aushängeschild bzw. Steckbrief zur Immobilie während der Vermarktung. Neben repräsentativen Bildern der Wohnräume, Fassade und im Bestfall einer Luftaufnahme der Immobilie enthält es auch alle wichtigen technischen sowie baulichen Daten und Fakten.
 
Archiv