Finanzierung

Immobilien mit gehobener Ausstattung verkaufen

26.08.2020, 10:33:27
Professionelle und innovative Vermarktung

Um einen komfortablen Verkauf zu erhalten, lohnt sich die Beauftragung von einem Makler, welcher sich in diesem Segment sehr gut auskennt. Dieser ist über die aktuelle Marktlage bestens informiert und kann eine entsprechende Wertermittlung der Immobilie durchführen. Anschließend kann das Luxusobjekt mit in den Bestand aufgenommen und zielgerichtet vermarktet werden. Der Vorteil hierbei ist, dass die ganze Verkaufsaktion aus einer Hand erfolgt. Um eine optimale Preisfindung zu bekommen, müssen einige Faktoren bei der Immobilie berücksichtigt werden. Sehr aufschlussreich sind dabei Vergleichsobjekte. Um eine optimale Vermarktung zu erzielen, kann der Makler ein innovatives Exposé mit den wichtigsten Daten und Fakten zum Objekt anfertigen. Dazu dürfen auch ansprechende Fotos nicht fehlen. Oftmals wird beim Verkauf von Luxusimmobilien auch ein diskreter Immobilienverkauf angestrebt, weil oftmals nicht gewünscht wird, dass die breite Masse vom Verkauf erfährt.


Preiskalkulation

Eine Luxusimmobilie verkaufen zu wollen, ist nicht ganz einfach, weil dieser Käuferkreis in den meisten Fällen sehr exklusiv ausfällt. Die Kunden sind dazu sehr anspruchsvoll, da können bereits Kleinigkeiten ein Kriterium sein, eine solche Immobilie nicht zu nehmen. Vor allem kommt es auf den richtigen „Startpreis“ an, dieser sollte zwar im marktüblichen Bereich liegen, allerdings mit einer kleinen Spanne nach oben, um genügend Spielraum bei einer Verhandlung zu haben. In den meisten Fällen wird ein Verhandlungsspielraum bis 10 Prozent zu Grunde gelegt.


Wertsteigerung erzielen

Gerade im hochpreisigen Segment wird Wert auf eine sehr hohe Qualität gelegt, daher sollte eine Luxusimmobilie ohne Mängel sein. Falls es doch ein paar „Schwachstellen“ gibt, sollten diese im Vorfeld fachgerecht repariert werden. Eine solche Investition kann sich später beim Verkauf als Wertsteigerung positiv bemerkbar machen. Ein Objekt mit Sanierungslücken schreckt dagegen potenzielle Käufer ab oder der Kaufpreis wird nachträglich deutlich nach unten gehandelt, was zu einem finanziellen Verlust führen kann.
 
Archiv