Finanzierung
Luxusimmobilien finanzieren
20.03.2020, 14:00:19
Luxusimmobilie verkaufen
Maßgebend für Luxusimmobilien verkaufen ist u.a. der Quadratmeterpreis für ein solches Luxus-Objekt. Hierzu gehören zum Beispiel Villen mit einem Kaufpreis von über einer Million Euro dazu oder es geht um Wohnungen, bei denen der Quadratmeterpreis bei etwa 8.000 Euro oder mehr liegt. Wenn hier der Kaufpreis für einen Quadratmeter und die Quadratmeteranzahl über dem Durchschnitt der in der näheren Umgebung befindlichen Objekte liegt, handelt es sich oftmals um eine Luxusimmobilie. Der Verkauf solcher Immobilien wird in der Regel von einem Makler für Luxusimmobilien durchgeführt und vorgenommen. Wenn Sie also eine derartige Immobilie verkaufen möchten, dann sollten Sie sich an einen erfahrenen Immobilienmakler wenden.
Die Ausstattung
Ein weiteres Merkmal für eine Luxusimmobilie ist deren Ausstattung. Ein solches Objekt kann zum Teil mit einem eigenen Fitness- und Wellness-Bereich ausgestattet sein. Dadurch sind die Bewohner in der Lage, daheim sich selbst um das Wohl für Geist und Körper zu kümmern. Weiter sind auch die Privatsphäre sowie die Sicherheit bei Luxusimmobilien wichtig. Oft wird dann eine solche Immobilie von einem Wachdienst kontrolliert. Auch werden hier dann mit speziellen Vorrichtungen Fenster und Türen der Immobilie abgesichert, um zu verhindern, dass hier ein Einbrecher in die Immobilie eindringen kann. Ebenso gibt es zum Teil bei solchen Gebäuden eine großzügig bemessene Einfahrt und ein repräsentative Fassaden. Auch sorgen dann Hecken oder große Mauern und Zäune für einen Schutz vor den Blicken von den vorbeilaufenden Passanten.
Hochwertige Baustoffe, wie zum Beispiel Marmor, Granit oder Echtholzparkett, um nur einige zu nennen, kommen bei einem solchen Objekt ebenfalls zum Einsatz. Diese Materialien sind dann so gestaltet, dass diese beispielsweise mit den eingebauten Designer-Küchen harmonieren.
Luxusimmobilien in Deutschland
Wenn über Luxusimmobilien gesprochen wird, kommen einem zunächst solche Orte, wie beispielsweise New York, Miami, Dubai oder Barcelona, in den Sinn. Doch gibt es auch solche Objekte in Deutschland. Dabei gehören zum Beispiel solche Städte, wie Berlin und München, mit dazu. Mit der Folge von stetig steigenden Immobilienwerten sind dann auch die luxuriösen Objekte im Preis gestiegen. In Berlin sind die Preise in letzter Zeit aufgrund der Vielzahl von Investoren stark nach oben gegangen, weil auch die Anzahl der Luxusimmobilien in den letzten Jahren hier sich ausgeweitet hat.
.
Auch stehen in Hamburg solche Luxusimmobilien an der Elbe im Mittelpunkt. In Düsseldorf gibt es in der Altstadt mit ihren exklusiven Geschäften eine größere Anzahl von solchen Objekten. Dasselbe gibt es auch in der Kölner Innenstadt sowie in Frankfurt am Main, wo viele gut betuchte Banker wohnen. Dort befinden sich auch zum Teil mit modernen Glasbauten ausgestatteten Luxusimmobilien.