Finanzierung

Immobilienbewertung

15.02.2020, 08:04:53
Besitzer von Immobilien, die diese verkaufen möchten, müssen diese zuerst richtig bewerten. Dabei setzen viele auf die kostenlose Immobilienbewertung, die auf vielen Portalen angeboten wird. Doch solch eine Bewertung liefert nur einen ungefähren Wert, der die Besonderheiten der einzelnen Immobilie nicht zu 100 % berücksichtigt. Bei einer Immobilie, die mehr als eine Million kostet, könnte das zu einem Verlust von mehreren Tausend Euro führen. Viel sicherer ist es daher, einen Immobilienmakler mit der Bewertung der Immobilie zu betrauen. Denn er wird nicht nur die Lage der Immobilie und ihr Alter, wie es die kostenlose Immobilienbewertung tut, sondern auch ihren faktischen Zustand berücksichtigen. Darüber hinaus berücksichtigt er den Wert der Immobilien im vergleichbaren Zustand in der Nähe der fraglichen Immobilie, so dass seine Bewertung viel exakter sein wird. Doch auch beim Verkaufsprozess selbst kann ein Immobilienspezialist dem Immobilienbesitzer viel Nutzen bringen und das aus vielen Gründen.

Vorteile des Engagierens eines Immobilienmaklers für den Verkauf einer Immobilie

Der erste Vorteil der Engagierens des Maklers besteht darin, dass er weiß, welche Portale für welche Immobilienarten am besten geeignet sind. Daher wird er die Immobilie auf dem richtigen Portal inserieren. Außerdem versieht er das Inserat mit Fotos, die die Immobilie besonders vorteilhaft aussehen lassen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich schon bald mehrere Interessenten melden. Sobald das geschieht, checkt der Immobilienspezialist ihre Bonität und Seriosität, so dass nur vertrauenswürdige Interessenten eine Einladung zur Besichtigung bekommen. Damit die Immobilie bei der Besichtigung einen guten Eindruck hinterlässt, richtet der Immobilienmakler sie neu ein, so dass die Nachteile ausgebessert und die Vorteile hervorgehoben werden. Daher werden sich mehrere Besucher bereit erklären, die Immobilie zu kaufen. Aus allen Angeboten wählt der Immobilienspezialist das Lukrativste aus und informiert darüber seinen Auftraggeber. Neben dem Immobilienbesitzer wird auch ein offiziell zugelassener Notar zur Unterzeichnung des Vertrags eingeladen, damit der Verkauf gesetzeskonform abgewickelt wird. Auch den Inhalt des Verkaufsvertrags stellt der Makler so zusammen, dass daran nichts auszusetzen sein wird. Daher ist das Beauftragen eines Spezialisten mit dem Verkauf von Immobilien der sicherste Weg, die Immobilie profitabel und gesetzeskonform zu verkaufen. Wer eine Immobilie verkaufen möchte, sollte daher einen Immobilienprofi beauftragen, damit die Abwicklung reibungslos über die Bühne geht. Auch dann, wenn Sie eine Neubauprojekt kaufen möchten, sollten Sie einen Immobilienprofi ansprechen. Denn oftmals haben Immobilienmakler beispielsweise auch Neubau-Eigentumswohnungen im Angebot, da sie den Immobilienvertrieb für Bauträger übernehmen.
 
Archiv