Finanzierung

Neubau und Projektentwicklung

23.01.2020, 23:11:32
Neubauvorhaben - beim Grundstückskauf einen Immobilienmakler beauftragen

Aktuell haben die Niedrigzinsen allerdings eines bewirkt - gerade jetzt wollen viele den Weg in die eigenen vier Wände beschreiten. Und weil nach einem uralten Marktgesetz eine große Nachfrage zu höheren Preisen führt, verhält sich dies auch beim Immobilienkauf nicht anders. Allerdings ist Bauland nicht beliebig reproduzierbar - die Grundstücke in manchen Regionen nahezu "ausverkauft" - wirkt sich dies selbstverständlich auch maßgeblich auf die Preisgestaltung aus. Gerade in diesem Fall, wenn ein Neubauprojekt geplant und noch das passende Grundstück gesucht wird, sollte man einen kompetent aufgestellten Immobilienmakler mit ins Boot holen. In aller Regel stellen Makler für Kaufinteressenten einen relativ großen Fundus an Angeboten bereit. Dies gilt in gewissem Maße natürlich auch für die Grundstücksuche. Wenn dann ein Anbieter gefunden ist, der Bauland verkaufen möchte, gefunden wurde, geht es daran die passende Immobilie darauf zu errichten.

Projektentwicklung - Massivbau oder Fertighaus?

Sobald es dann ans Eingemachte geht, also das passende Haus projektiert werden soll, stellt sich die Frage nach der Bauweise. Die einen schwören auf das Neubauhaus, das durch einen Bauträgervertrieb Stein auf Stein gemauert wird, andere wiederum sehen das Fertighaus als das allein seligmachende Bauwerk. Wie auch immer die Entscheidung ausfällt und bevor es zum ersten Spatenstich kommt, beziehungsweise das Baugrundstück endgültig erworben wird, muss der finanzielle Rahmen abgesteckt werden, ich welchem sich die Projektentwicklung bewegen darf.

Die Baufinanzierung als finanzielles Fundament beim Hausbau

Somit muss dann eine günstige Baufinanzierung gefunden werden. Allerdings stellt bei der Immobilienfinanzierung nicht nur der günstigste Zinssatz den allein seligmachenden Ausschlag bei der Baufinanzierung dar. Nein, es müssen z.B. auch die Zinsfestschreibungszeiten, die Tilgungshöhe, die Möglichkeiten der Sondertilgung oder ein sogenannter Tilgungssatzwechsel in die Überlegungen mit einfließen, beim Abschluss eines Hypothekendarlehens.

Beim Grundstücks- und Hauskauf willkommene Hilfe vom Immobilienmakler

Was viele nicht wissen, ist die Tatsache, dass ein Maklerbüro nicht nur im Bereich der Grundstücks- oder Immobiliensuche eine sehr wertvolle Hilfe bedeutet. Auch bei der Vertragsabwicklung beim Grundstücks- oder Hauskauf stehen Makler ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Dabei wird unter anderem der Notartermin vereinbart, ein Kaufvorvertrag aufgesetzt oder beim Hausbau - in Zusammenarbeit mit einem Bauträgervertrieb - der Bauvertrag genau unter die Lupe genommen. Oftmals übernehmen Makler auch den Vertrieb für Bauträger, so dass eine enge Zusammenarbeit besteht und Sie alles aus einer Hand bekommen können.
 
Archiv