Finanzierung
Der Immobilienmakler
09.09.2019, 13:00:51
Er kennt sich in der Region auf dem Immobilienmarkt aus und ist bezüglich der Preisentwicklung auf dem Markt im Bilde. Als Experte ist es ihm möglich Immobilien zum marktgerechten Preis zu veräußern. Er kann Hinweise darauf geben, wann der beste Verkaufszeitpunkt für die Immobilie ist. Der Immobilienmakler muss auf jeden Fall verlässlich sein.
Informationen für den Makler
Der Immobilienmakler wird ein persönliches Gespräch bevorzugen, um sich ein Bild von der Immobilie zu machen. Wichtig sind alle verkaufsrelevanten Informationen. Dazu gehören Baujahr, letzte Renovierungsmaßnahmen und die Betriebskosten, ebenso wie der Energieausweis. Er informiert sich außerdem über die Wünsche seiner Kunden und gibt seine Einschätzung über einen möglichen Verkaufspreis durch eine kostenlose Immobilienbewertung wieder. Er weist auf Hürden hin und bietet Lösungsvorschläge an.
Die Maklerprovision
Nach dem Bestellerprinzip ist beim Mietobjekten derjenige verpflichtet, den Makler zu bezahlen, der ihn bestellt. Das ist ausschließlich im Vermietungsfall relevant. Beim Verkauf teilen sich in der Regel Käufer und Verkäufer die Provision. Überwiegend übernimmt der Käufer diese komplett. Als Verkäufer wird entweder die Hälfte gezahlt oder gar nichts. Die ortsübliche Maklerprovision liegt zwischen 5 und 7 % des Verkaufspreises. Der Makler sollte definitiv nicht über diesem Satz liegen. Wenn Sie eine Immobilie verkaufen möchten, dann sprechen Sie auch mt dem Makler über mögliche Kosten.
Die Verkaufsphasen
Der Makler übernimmt die Verkaufsvorbereitungen, das Angebot und den Verkauf selbst. Er gibt eine seriöse Marktwertermittlung der Immobilie ab. Berät was zu tun ist, um den Wert der Immobilie zu steigern, stellt alle verkaufsrelevanten Unterlagen, wie zum Beispiel Grundbuchauszüge, Baupläne und Energieausweis zusammen. In der Angebotsphase erstellt er ein Exposé, vermarktet die Immobilie, nimmt den Kontakt mit Interessenten wahr, verhandelt mit potenziellen Käufern und überprüft die Bonität der Kaufinteressenten. Ein diskreter Immobilienverkauf wird von Makler immer dann durchgeführt, wenn die Verkäufer nicht alle Daten Ihrer Immobilie veröffentlicht sehen möchten. In der Verkaufsphase führt er Besichtigungen durch, er arbeitet den Kaufvertrag, organisiert den Notar für die Beurkundung und übergibt den Schlüssel an den Käufer. Das Übergabeprotokoll übernimmt der Makler ebenfalls.