Finanzierung
Kostenlose Immobilienbewertung
30.08.2019, 12:37:07
Welche Verfahren zur Wertermittlung gibt es?
Insgesamt gibt es drei verschiedene Möglichkeiten den Wert einer Immobilie zu ermitteln. Dabei handelt es sich um:
-> Vergleichswertverfahren
-> Ertragswertverfahren
-> Sachwertverfahren
1) Vergleichswertverfahren
Bei dieser Art von Verfahren werden meist größere Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Doppelhaushälften berechnet. Die Grundlage für die Ermittlung des Preises sind Werte aus der Vergangenheit. Der große Vorteil an diesem Verfahren ist, dass die aktuelle Marktlage berücksichtigt wird. Es werden also Objekte aus nächster Region mit in den Vergleich einbezogen. Bei der Ermittlung spielen folgende Faktoren eine Rolle:
- Ausstattung
- Größe
- Lage
- Zustand
- Baujahr
- Infrastruktur
Wurden bei älteren Objekten keine wertsteigernden Maßnahmen durchgeführt, dann wird das einen negativen Einfluss auf den Verkaufspreis haben. Schließlich möchte keiner in eine unsichere Wohnung einziehen.
2) Ertragswertverfahren
Dann gibt es noch das Ertragswertverfahren. Dieses Verfahren kommt insbesondere bei Gewerbeimmobilien oder Mehrfamilienhäusern zum Einsatz. Bei der Bewertung sind 2 Komponenten entscheidend:
- Bodenwert
- Wert der baulichen Anlage
Der Wert von einem Gebäude wird durch Kapitalisierung des Nettobetrags festgelegt. Dabei handelt es sich um die Bewirtschaftungskosten. Ebenfalls Einfluss haben die Verwaltungs- und Instandhaltungskosten.
3) Sachwertverfahren
Das Sachwertverfahren greift dann ein, wenn übliche Mieten nicht ermittelt werden können. Wert des Bodens sowie Wert baulicher Anlagen werden separat ermittelt. Der maßgebende Wert sind hier Herstellungskosten von berücksichtigten Gutachtern. Anhand diesen lässt sich der Wert besser eingrenzen. Welche Variante am Ende angewandt wird, hängt stark von den Bedingungen ab. Insgesamt kann man auf drei unterschiedliche Verfahren den Wert einer Immobilie ermitteln.
Grundsätzlich reicht aber auch eine kostenlose Immobilienbewertung von einem erfahrenen und ortsansässigen Immobilienmakler, um eine erste Einschätzung über einen möglichen Verkaufspreis zu bekommen.