Finanzierung

Häuser mit gehobener Ausstattung

06.12.2019, 15:43:57
Was stellt man sich schon großartig vor, wenn man von Luxus hört? Meistens dicke Villen mit großen Einfahrten, wo sich dann die Sportwagen tummeln. Dieses Bild mag in dem ein oder anderen Fall auch stimmen, doch tut es dies auch über die Reihe hinweg. Wenn offensichtlich nicht, wie erkennt man dann, selbst als Laie, ein Anwesen, welches sich von den vertrauten Häusern abhebt?

Es gibt im Wesentlichen nur drei Faktoren, die darüber entscheiden, ob eine Immobilienbewertung ein betreffendes Objekt beziehungsweise Anwesen als überdurchschnittlich gut einstuft. Jene drei Kriterien sind eigentlich nahe liegend und sollten aus diesem Grund weniger verwundern. Der erste und vielleicht wichtigste Punkt an dieser Stelle ist die Qualität bzw. die Ausstattung. Diese bezieht sich in diesem Fall auf die Möbel, die beim Innendesign verwendet wurden. Aber auch die eingesetzten Baumaterialien zur Fertigstellung des Hauses oder der Villa tragen hier Rechnung. Außerdem sei angemerkt, dass die Ästhetik oder besser ausgedrückt die Bauweise von Luxusimmobilien stets eine etwas andere Ordnung einnimmt, als die, welche man gewohnt ist. In die Immobilienbewertung spielen ebenso der Preis wie der Standort mit ein. Das verdeutlicht, dass sich die Kriterien hier eigentlich nicht sehr grundlegend von denen der normalen Objekte unterscheidet.

Gibt es letztendlich auch Makler für Luxusimmobilien?
Ja, diese existieren ganz gewiss. Ihr Aufgabenbereich hat nur einige Unterschiede, zu denen eines gewöhnlichen Immobilienmaklers. Auch wenn es vielleicht lediglich eine kleine Anzahl an Differenzen gibt, so sind jene doch umso einschneidender. Beispielsweise ist der Makler für Luxusimmobilien in einer ganz anderen Art und Weise an seine Klientel angebunden, da es nun mal eine Tatsache ist, dass sich nicht jeder Anwesen im Millionenbereich leisten kann. Springen hier also Kunden ab, so muss der Makler schnellstmöglich schauen, wie er wieder neue gewinnt.

Eine Luxusimmobilie verkaufen
Eine Immobilie verkaufen erfordert viel Geschäftssinn sowie Verhandlungsgeschick. Man kann allgemein davon ausgehen, dass die Kundschaft im oberen Preissegment durchaus anspruchsvoller ist, was allerdings in Hinsicht auf die Preise mehr als gerechtfertigt ist. Die beginnt meistens schon mit dem Grundstück. Wer ein Grundstück in einer Top-Lage besitzt, sollte daher auch die richtigen Käufer mit dem entsprechenden Geldbeutel ansprechen. Wer also ein Grundstück verkaufen möchte, sollte sich daher auch an einen Makler wenden.
Archiv